Nagelwalze

Einer der ersten Schritte in der Prüfung und Sortierung einer Gebrauchtpalette aus Holz ist nach einer groben Reinigung durch eine Bürstenwalze das automatische Eindrücken herausstehender Nägel per Nagelwalze. Im Sortier- & Prüfzentrum von Schroth wird jede Palette, jede EPAL Europalette, Flachpalette und Gebrauchtpalette vollautomatisch geprüft. Weitere Prüfkriterien sind beispielsweise: Druckprüfung, Zugkontrolle, Vermessen, Bodenbrettkontrolle, Deckbrettkontrolle, Querbrettkontrolle, Taschenkontrolle sowie die Hell/Dunkel Selektierung.

Sämtliche von Schroth reparierten Paletten sind in der Fördertechnik sowie im Hochregallager zu verwenden. Somit sind diese reparierten und geprüften Ladungsträger MFH tauglich (Maschinen Fördertechnik Hochregallager).

Die Schroth Gruppe betreibt eines der modernsten Reparaturzentren für Ladungsträger. Die Kapazität liegt täglich bei 4.000 Paletten und Gitterboxen. Hier werden alle Arten von Paletten instand gesetzt: Flachpalette, EPAL Europalette, Chemiepalette, Einwegpalette, Industriepalette, Düsseldorfer Palette sowie Gitterbox in jeder Ausführung, SBB Tauschrahmen und Aufsatzrahmen.

Schroth Paletten sortieren und prüfen