APME

Die chemische Industrie in Europa verwendet in großem Umfang Paletten, EPAL Europaletten und Flachpaletten. Aus Gründen des Umweltschutzes ist es nötig, die Wiederverwendung dieser Ladungsträger aus Holz zu organisieren.

Zwei Verbände haben für ihre Mitgliedsunternehmen ein Forum geschaffen, um eine Standardisierung von Holzpaletten sowie ein System für deren Wiederverwendung zu entwickeln: der Verband der Chemischen Industrie e.V., VCI und die Association of Plastics Manufacturers in Europe, APME. Dies ist der europäische Verband der Kunststoffhersteller. In Anbetracht dieser begrenzten Rolle übernehmen VCI und APME keine Verantwortung für Schwierigkeiten oder haftungsrechtliche Fragen jeglicher Art, die sich aus dem Chemiepaletten System ergeben könnten. Ein Experten-Team aus zahlreichen Unternehmen der chemischen und der kunststoffherstellenden Industrie hat, unterstützt von Palettenherstellern, die Spezifikationen für die Herstellung und Rekonditionierung von Chemiepaletten (CP) erarbeitet. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei den Aspekten der Qualität, Sicherheit und des Umweltschutzes gewidmet.

Obwohl die Paletten für den Einsatz in der chemischen Industrie entwickelt wurden, können sie auch für die Beladungen mit anderen Gütern verwendet werden. Die von mehreren Unternehmen und Prüfinstituten durchgeführten Tests, sowie die seit 1991 bei der Verwendung und Wiederverwendung von Millionen dieser Paletten gesammelten Erfahrungen haben gezeigt, dass die CP-Typen den Anforderungen der chemischen Industrie und deren Kunden entsprechen. Schroth Paletten arbeitet nach den Richtlinien der APME.