Wiederverwendung
Ein Beitrag zum Umweltschutz ist die Wiederverwendung von Ladungsträgern aller Art: EPAL Europalette, EUR-Palette, Flachpalette, Industriepalette sind nur einige Beispiele von Paletten aus Holz, die problemlos nach einer professionellen Prüfung und sachgemässen Reparatur wieder in den Umlauf gebracht werden können.
Die Schroth Gruppe ist zertifizierter und Jahrzehnte lang erfahrener Spezialist rund um die Reparatur von Paletten aus Holz. Im eigenen Sortier- & Prüfzentrum (SPZ) wird nach den Auflagen der EPAL überaus sorgfältig gearbeitet, um schnellstmöglich Gebrauchtpaletten wieder dem Kreislauf zuführen zu können. Diese für die Wiederverwendung bestimmten Paletten sind allesamt nach erfolgreicher Prüfung im Hochregallager sowie in der Fördertechnik einsetzbar. Diese Ladungsträger unterscheiden sich nicht von einer Neupalette – Ausser im günstigeren Preis.
Die Branche bezeichnet diese uneingeschränkte Einsatzfähigkeit der geprüften Gebrauchtpalette als MFH tauglich. Dies bedeutet: Maschinen Fördertechnik Hochregallager tauglich.