Schroth erneuert 10.000 Paletten täglich
Die Eckdaten des neuen Schroth-Werks am Stammsitz Fichtenau-Neustädtlein lassen Branchenkenner große Augen machen: Freiflächen 25.000 m2, Produktionsfläche 4.800 m2, Lagerhalle 600 m2, Verwaltungsgebäude 500 m2 Fläche. Dazu kommt eine Leistungskapazität des neuen Paletten Sortier- und Reparaturzentrums von gigantischen 10-tausend Stück am Tag.
Für Geschäftsführer Hartmut Schroth war der Schritt in Sachen innovativer Expansion der einzig mögliche: “Meine Mitarbeiter und ich haben uns ganz dem Umweltgedanken verschrieben. Mit unserem SMV Mietpool für Ladungsträger, dem von uns entwickelten Paletten-Rücknahme-System sowie der fachmännischen Paletten-Reparatur leben wir diesen Gedanken täglich aufs Neue. Die Anforderungen unserer Kunden an uns wurden stetig anspruchsvoller und vor allem umfangreicher. Ein komplett neues Werk zu bauen, lag daher auf der Hand.”
In Zusammenarbeit mit einem Spezialunternehmen wurde die bisher in seiner Leistung weltweit einzigartige vollautomatische Sortieranlage entwickelt. Sensible Taster erkennen nicht nur Defektpaletten, vielmehr wird die Ware nach einer Vielzahl von funktionalen und optischen Kriterien geprüft und klassifiziert. Sogar hochregalgängige Gebrauchtpaletten filtert die Anlage aus dem Gebrauchtpool heraus. Die Entlasung des Personals ist dadurch ein weiterer Vorteil.
Erweitert wurde im gleichen Zuge auch die moderne Paletten-Produktion in Neustädtlein. Automatische Klotzeinleger sowie eine automatische Brettbestückung durch Magazine erlauben Schroth somit eine Monatsproduktion von weit über 100-tausend Euro-EPAL-Flachpaletten. Arbeitsplätze entfielen durch diese Maßnahme nicht. Allerdings konnte die körperliche Belastung der Facharbeiter deutlich reduziert werden.